Schnelle Autos, schöne Frauen, harte Gitarren -- das sind die Fixpunkte im Leben des Ressortleiters Musik und Societyexperten der Kommunikaze-Redaktion, Olker Maria Varnke. Varnke weiß heute schon, was übermorgen nicht mehr in sein wird, sein untrügliches Gespür für Trends und Moden lässt ihn nie im Stich. Unvergessen bleiben daher seine messerscharfen und im Nachhinein oft prophetisch wirkenden Verdikte zu Populärkultur und Zeitgeschehen, so z.B. zu Rockmusik ("Harte Gitarren sind ganz gut!"), Housemusik ("Musik ohne harte Gitarren ist nicht so gut!"), dem römischen Reich ("Das geht nicht lange gut! Noch ein-, zweihundert Jahre, dann ist der Ofen aus!") und den Dinosauriern ("evolutionär völlig unangepasst, da muss nur einmal ein Meteor einschlagen, und schon ist Schicht im Schacht!").
Kurz gesagt: Der Trendsetter Varnke ist unter Clubhoppern, Szeneguides und Location Scouts der erste unter gleichen. Und was die wenigsten wissen: Neben seiner journalistischen Tätigkeit hat er sich eine Zweit-Existenz als Mitglied des musikalischen Ausnahmeduos "Franz und Ferdinand" aufgebaut.
Olker Maria Varnke

Olker Marias Artikel in Kommunikaze:
Titelgeschichten:
- Was macht eigentlich die Dampflokomotive?
- Geschichte und Bedeutung der BuGa für Deutschland
- Steffie Schnief
Fiction:
Events:
Das Leben in vollen Zügen genießen:
- Das Leben in vollen Zügen genießen, Folge 1
- Das Leben in vollen Zügen genießen, Folge 2
- Das Leben in vollen Zügen genießen, Folge 3
- Das Leben in vollen Zügen genießen, Folge 4
- Das Leben in vollen Zügen genießen, Folge 5