erschienen in Kommunikaze 6, Juli 2003
Noch gute 10 Wochen, dann werden Jan Paulin, Daniela Eikelmann und Darren Grundorf beim Berlin-Marathon für Kommunikaze an den Start gehen. Keiner von ihnen ist je einen Marathon gelaufen. Unsere Hoffnungsträger stecken mitten in den Vorbereitungen. Hier der letzte Check-up vor dem 42 km-Lauf:
Projekt Berlin 2003 Folge 4
von Darren Grundorf
Daniela Eikelmann

Trainingsmethode: Augen zu und durch, viermal die Woche laufen, ab und zu schwimmen, Höhentraining im Teutoburger Wald.
Trainingsstand: Anderhalb Monate vor dem Berlin-Marathon schafft Daniela 20 bis 25 km am Stück zu laufen ohne Pause/Um- und Hinfallen und wenn, dann nur ganz kurz.
Kommendes Trainingsprogramm: Laufen unter extremen Bedingungen. Daniela bereitet sich zwei Monate lang in Australien auf den Marathon vor.
größte Erfolge bislang: 20/25 km am Stück laufen (ohne Pause/Um- und Hinfallen, wenn, dann nur ganz kurz), Kinderturn-Abzeichen 1985, Mrs. Bad Salzufflen 1997.
Eigene Erwartungen: vor Paulin und Grundorf ankommen (zur Not EPO, Abkürzungen, Blutgrätsche)
Kommunikaze-Tipp: Eine Platzierung unter den ersten Zweien sollte möglich sein
Trainingsstand: Anderhalb Monate vor dem Berlin-Marathon schafft Daniela 20 bis 25 km am Stück zu laufen ohne Pause/Um- und Hinfallen und wenn, dann nur ganz kurz.
Kommendes Trainingsprogramm: Laufen unter extremen Bedingungen. Daniela bereitet sich zwei Monate lang in Australien auf den Marathon vor.
größte Erfolge bislang: 20/25 km am Stück laufen (ohne Pause/Um- und Hinfallen, wenn, dann nur ganz kurz), Kinderturn-Abzeichen 1985, Mrs. Bad Salzufflen 1997.
Eigene Erwartungen: vor Paulin und Grundorf ankommen (zur Not EPO, Abkürzungen, Blutgrätsche)
Kommunikaze-Tipp: Eine Platzierung unter den ersten Zweien sollte möglich sein
Darren Grundorf

Trainingsmethode: Darren vertraut auf dieses Buch von Steffny und Prahmann, wo alles drin steht zum Marathonlaufen.
Trainingsstand: Seit April viermal wöchentlich Training, dann irgendwas mit dem Knie, dann Schuhe in Herford vergessen, aber 25 km sind derzeit möglich.
Kommendes Trainingsprogramm: 10-Wochen-Programm nach Steffny/Prahmann, Trainingslager in Island.
größte Erfolge bislang: Zwei mal Siegerurkunde bei Bundesjugendspielen, 25 km in 2:55 Stunden mit zwei mal pinkeln im Wald und auf Firmengelände.
Eigene Erwartungen: vor Eikelmann und Paulin ankommen (zur Not Arm auskugeln oder schneller laufen)
Kommunikaze-Tipp: Bei guter Witterung ist eine Platzierung unter den ersten 10000 durchaus drin.
Trainingsstand: Seit April viermal wöchentlich Training, dann irgendwas mit dem Knie, dann Schuhe in Herford vergessen, aber 25 km sind derzeit möglich.
Kommendes Trainingsprogramm: 10-Wochen-Programm nach Steffny/Prahmann, Trainingslager in Island.
größte Erfolge bislang: Zwei mal Siegerurkunde bei Bundesjugendspielen, 25 km in 2:55 Stunden mit zwei mal pinkeln im Wald und auf Firmengelände.
Eigene Erwartungen: vor Eikelmann und Paulin ankommen (zur Not Arm auskugeln oder schneller laufen)
Kommunikaze-Tipp: Bei guter Witterung ist eine Platzierung unter den ersten 10000 durchaus drin.
Jan Paulin

Trainingsmethode: Einmal im Januar gelaufen, neulich mal mit Mitbewohner gejoggt, das Schoko-Müsli aus dem ALDI ist ganz gut.
Trainingsstand: auch grandios
Kommendes Trainingsprogramm: Trainingscamps in Dänemark, Bologna und Österreich (Laufen und Karussellfahren)
größte Erfolge bislang: Seepferdchen 1985, 2. Platz beim Schultriathlon 1992, Führerschein Klasse 3 1998, 1. Platz Rodelrennen Innerkrems.
Eigene Erwartungen: vor Grundorf und Eikelmann ankommen (zur Not U-Bahn, Speed, Koks oder LSD)
Kommunikaze-Tip: Auf den ersten 50 Metern ist Paulin durchaus eine Überraschung zuzutrauen.
Trainingsstand: auch grandios
Kommendes Trainingsprogramm: Trainingscamps in Dänemark, Bologna und Österreich (Laufen und Karussellfahren)
größte Erfolge bislang: Seepferdchen 1985, 2. Platz beim Schultriathlon 1992, Führerschein Klasse 3 1998, 1. Platz Rodelrennen Innerkrems.
Eigene Erwartungen: vor Grundorf und Eikelmann ankommen (zur Not U-Bahn, Speed, Koks oder LSD)
Kommunikaze-Tip: Auf den ersten 50 Metern ist Paulin durchaus eine Überraschung zuzutrauen.